Die Kosten unserer Fortbildungen richten sich individuell nach verschiedenen Faktoren und werden auf Basis der konkreten Rahmenbedingungen und Anforderungen kalkuliert. Damit möchten wir Ihnen größtmögliche Flexibilität bieten und sicherstellen, dass unsere Angebote optimal auf Ihre Einrichtung bzw. Ihr Team abgestimmt sind.
Folgende Kriterien fließen in die Preisberechnung ein:
Umfang der Fortbildung
(Dauer, Anzahl der Module, Präsenz- vs. Online-Anteile, Vorbereitungsaufwand)
Inhaltliche Gestaltung und thematische Komplexität
(Standardmodule oder individuelle Schwerpunktsetzung, methodisch-didaktischer Aufbau)
Format der Durchführung
(Inhouse, Präsenzwochenende, Online-Schulung oder hybride Formate)
Anfahrtsweg und ggf. Übernachtungskosten
(bei Fortbildungen vor Ort in Ihrer Einrichtung oder externen Veranstaltungsorten)
Teilnehmerzahl
(Größere Gruppen erfordern ggf. methodische Anpassungen, zusätzliche Materialien o. ä.)
Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot, das alle für Sie relevanten Punkte transparent auflistet.
Unsere Preisgestaltung ist dabei stets fair, praxisorientiert und im Einklang mit dem tatsächlichen Aufwand – ohne versteckte Zusatzkosten.
Kontaktieren Sie uns gern für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und finden gemeinsam ein Format, das fachlich und organisatorisch zu Ihnen passt.